Rostock



Unsere Leuchtfeuerfamilien aus Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern werden vom Team am Standort Rostock vertreten. Seit 2009 begleiten wir hier sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (auch Erziehungsstellen genannt).

Diese individualpädagogischen Einrichtungen befinden sich meist im ländlichen Raum und sind naturnah und reizarm ausgerichtet. So unterschiedlich wie die jungen Menschen, die hier ihren Platz finden können, so vielfältig sind auch unsere Fachkräfte. Jede Leuchtfeuerfamilie arbeitet individuell und nach einem gemeinsam erarbeiteten Konzept auf der Grundlage der jeweiligen Stärken und pädagogischen Ausrichtung. Dadurch ergibt sich ein breit gefächertes Angebot von trauma- oder tiergestützter Arbeit bis hin zu erlebnispädagogischen Schwerpunkten.

Ein weiterer Teil unseres Standortes ist die Arbeit mit Zirkusprojekten.

Unser erfahrenes Team mit langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen Kontexten der Kinder- und Jugendhilfe begleitet und berät die Fachkräfte und jungen Menschen qualifiziert und engmaschig.

Norddeutschland (Lübeck)



Unsere Leuchtfeuerfamilien aus Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern werden vom Team am Standort Lübeck vertreten. Seit 2009 begleiten wir hier sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (auch Erziehungsstellen genannt).

Diese individualpädagogischen Einrichtungen befinden sich meist im ländlichen Raum und sind naturnah und reizarm ausgerichtet. So unterschiedlich wie die jungen Menschen, die hier ihren Platz finden können, so vielfältig sind auch unsere Fachkräfte. Jede Leuchtfeuerfamilie arbeitet individuell und nach einem gemeinsam erarbeiteten Konzept auf der Grundlage der jeweiligen Stärken und pädagogischen Ausrichtung. Dadurch ergibt sich ein breit gefächertes Angebot von trauma- oder tiergestützter Arbeit bis hin zu erlebnispädagogischen Schwerpunkten.

Ein weiterer Teil unseres Standortes ist die Arbeit mit Zirkusprojekten.

Unser erfahrenes Team mit langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichen Kontexten der Kinder- und Jugendhilfe begleitet und berät die Fachkräfte und jungen Menschen qualifiziert und engmaschig.

Ihre Ansprechpartnerinnen



Ihre Ansprechpartnerinnen



Regine Albrecht

Standortleitung


0451 / 30 09 85 - 02
01590 / 43 49 777
E-Mail schreiben

Ulrike Saubert-Taulin

Koordination


0163 /33 44 693
E-Mail schreiben

Adresse


Stiftung Leuchtfeuer

Steffenshäger Str. 19
18209 Reddelich (Landkreis Rostock)

Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
9:00 - 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!